Der Dienstagsfilm

Immer dienstags in der Hauptvorstellung.

Die letzte Chance auf einen besonderen Film.

Zum besonders günstigen Ticketpreis.


 

Tickets sind spätestens am Montag der vorhergehenden Woche ab ca. 17:00 h verfügbar

 

Dienstag 28.03.2023, 20:00 Uhr 

Avatar: The Way of Water 

Länge 192min. | FSK 12

Zehn Jahre sind vergangen seit den Ereignissen des ersten Teils und es hat sich einiges getan. Jack und Neytiri haben eine Familie gegründet, bestehend aus zwei leiblichen und zwei adoptierten Kindern. 
Die RDA beutet weiterhin Planeten aus und bedrohen so den Lebensraum der Na’vi. Die Familie fühlt sich dazu gezwungen ihr Zuhause zu verlassen und Zuflucht bei ihrem Schwesterstamm Metkayina. Allerdings können sie dort auch nicht in Frieden leben. 
 

 

Dienstag, 04.04.2023, 20:00 Uhr

Im Westen nichts Neues

Länge 148 Min. | FSK 16

Der mit vier Oscars ausgezeichnete Film beginnt im Frühjahr 1917.Obwohl der Erste Weltkrieg schon drei Jahre tobt und Hunderttausende  bereits gestorben sind, ziehen Paul und seine Freunde mit großer Begeisterung und Patriotismus an die Front. Doch kaum an der Westfront angekommen, werden sie in die Gräben geworfen.

 

Dienstag 11.04.2023, 20:00 Uhr

Everything Everywhere All At Once

Länge 138 Min. | FSK 16

Das mit sieben Oscars ausgezeichnete Meisterwerk, beschreibt eine Geschichte von einer sehr ungewöhnlichen Heldin. Diese reist durch parallele Welt und versucht zu verhindern, dass das Multiversum zerstört wird. Ein Film der nach einem Blockbuster klingt, aber doch so viel mehr

 

Dienstag 18.04.2023, 20:00 Uhr

Tár

Länge 158 Min. | FSK 12

Ein kühles und kühnes Meisterwerk, einer der besten und gleichzeitig kompliziertesten Filme der letzten Jahre, sicherlich aber der beeindruckendste. Die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett spielt eine weltberühmte Dirigentin in der Krise – eine Tour de Force in Sachen Charakterdarstellung.

 

Dienstag 25.04.2023, 20:00 Uhr

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war

Länge 116 Min. | FSK 12

Irrsinnig komisch und berührend erzählt der auf dem autobiografischen Roman von Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein. Die Geschichte handelt von der Kindheit des siebenjährigen Joachims, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder-und Jugendpsychiatrie aufwächst.

 

Dienstag 02.05.2023, 20:00 Uhr

Gletschergrab

Länge 117 Min. | FSK 12

Die US-Armee versucht im Verborgenen ein altes Flugzeug aus dem
2. Weltkrieg, aus einem isländischen Gletscher zu bergen. Dabei werden sie von einem Einheimischen beobachtet, der direkt beseitigt wird, aber trotzdem noch eine Nachricht an seine Schwester verfassen konnte. Diese fängt daraufhin an zu recherchieren, obwohl ihr dabei viele Steine in den Weg gelegt werden.

 

Dienstag 09.05.2023, 20:00 Uhr

The Pope's Exorcist

Länge und FSK unbekannt

Es wird die Geschichte des ersten offiziellen Exorzisten des Vatikans nacherzählt. Gabriele Amorth treibt Dämonen im Auftrag des Papstes aus.
Dabei ist der in den meisten Fällen erfolgreich, doch es gibt manche Dämonen die auch für ihn das „pure Böse“ sind. Aber nicht nur Dämonen, sondern auch die Kirche selbst hat ein dunkles Geheimnis

 

Dienstag 16.05.2023, 20:00 Uhr

Das reinste Vergnügen

Länge 112 Min. | FSk 12

Kluge, charmante und urkomische Komödie über die wahren Prioritäten einer Frau. Inspiriert von wahren Begebenheiten ist der Film eine Reise in die empfindliche Welt dessen, was sich Frauen wirklich wünschen und wie schwer es sein kann, dem gerecht zu werden. Ein diebischer Spaß über Lust, Macht und Selbstermächtigung.

 

Dienstag 23.05.2023, 20:00 Uhr

Die Fabelmans

Länge 151 Min. | FSK 12

Steven Spielberg erzählt in diesem semi-autobiografischen Werk seine eigene Kindheit. Sammy Fabelman stellt schon früh in seinem Leben fest, dass er Regisseur werden möchte. Seine Eltern unterstützen ihn zwar in seinem Traum, erziehen ihn aber trotzdem nach den strengen Regeln des orthodoxen Judentums.

 

Dienstag 30. 05.2023, 20:00 Uhr

Der Pfau

Länge 106 Min. | FSK 12

Die witzig-böse, absurd-komische Komödie bietet ein herrliches Verwirrspiel um eine Gruppe von Bankmanagern, die sich auf einem Schloss im schottischen Hochland eigentlich ums Teambuilding kümmern wollen, aber stattdessen in Intrigen und Kriminalfälle verwickelt werden.

 

Dienstag 06.06.2023, 20:00 Uhr

Das Lehrerzimmer

Länge 98 Min. | FSK 12

Carla, Lehrerin für Mathematik und Sport, fängt neu an einem Gymnasium an. Schon kurz nach dem sie mit ihrer Arbeit begonnen hat, fällt sie mit ihrem Idealismus auf und wird dafür im Kollegium belächelt. Als dann  einer ihrer Schüler des Diebstahls beschuldigt wird, beginnt sie mit Ermittlungen und begibt sich damit zwischen die Fronten von Lehrern, Schülern und Eltern, die im System Schule feststecken.

 

Dienstag 13.06.2023, 20:00 Uhr

Die drei Musketiere: D'Artagnan

Länge 121 Min. | FSK 12

D’Artagnan zieht es in das Herz der Nation: Paris. Dort angekommen schließt er sich den drei Musketieren des Königs an. Zusammen wollen sie, in dem von Religionskriegen und von der britischen Armee bedrohten Land, für Stabilität sorgen. Ein spannendes Abenteuer durch ganz Frankreich beginnt.

 

Dienstag 20.06.2023, 20:00 Uhr

Der vermessene Mensch

Länge 116 Min. | FSK 12

In seinem neuen Film widmet sich Lars Kraume einem Kapitel deutscher Geschichte: den Kolonialverbrechen, die Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts in Namibia begangen hat. Das Drama erzählt von einem jungen Berliner Ethnologen, der in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ zum Zeugen des Genozids an den Herero und Nama wird – und dabei auch die eigenen moralischen Grenzen übertritt.

 

Dienstag 27.06.2023, 20:00 Uhr

The Whale

Länge 117 Min. | FSK n.b.

Die Theateradaption beschreibt das Leben von Charlie. Der sehr übergewichtige und schwer kranke Mann hat nur einen Wunsch im Leben, das Verhältnis zu seiner Tochter wieder in Ordnung bringen. Ein Film über vertarne Chancen und über kleine Lebensentscheidungen, die eine große Veränderungen bringen.