Wir freuen uns sehr Ihnen unsere neue „LehrerCard“ vorzustellen für alle Lehrerinnen und
Lehrer. Mit dieser Karte erhalten Sie beim Ticketkauf 2€ Rabatt auf Ihre Eintrittskarte. Wir
möchten Ihnen damit erleichtern, die geeignetsten und interessantesten Filme für Ihren
nächsten Schulausflug vorab zu sehen.
Die LehrerCard ist ab sofort bei uns an der Kasse erhältlich!
Vision Kino hat ein neues Projekt ins Leben gerufen zum Thema Rassismus- und antisemitismuskritische Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse.
Weitere Informationen finden Sie unter www.filmmachtmut.de oder wenn sie hier klicken.
Preise:
20-50 Schüler*innen - 8,00€
50-100 Schüler*innen - 7,00€
ab 100 Schüler*innen - 6,00€
Hier klicken, um das Anmeldeformular herunterzuladen!
Aktuelle Filme für Sondervorstellungen:
Ein Mädchen namens Willow
Abenteuer, Familie | 94 Min. | FSK 0
Nach der zauberhaften, magischen Kinderbuchreihe!
Was könnte Willow mit einem ganzen Wald anfangen? Genau das fragt sie sich, als sie diesen Wald von ihrer Tante Alwina erbt. Aber das ist noch nicht alles - Alwina hat ihr auch eine kleine, verwinkelte Hütte und vor allem ihre Hexenkraft hinterlassen. Doch die Frage bleibt: Wird sie dieses unerwartete Erbe überhaupt annehmen, mit all den Konsequenzen, die es mit sich bringt?
Heldin
Drama | 92 Min. | FSK 6
Unterrichtsfächer: Ethik, WAT, Politik, Sozialkunde, fächerübergreifend: Berufsorientierung
Der Film ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement. Floria (Leonie Benesch) arbeitet mit viel Leidenschaft und Professionalität als Pflegefachfrau in der Chirurgie. Als sie an einem Tag ihre Spätschicht antritt fällt eine Kollegin aus und ihr passiert ein verhängnisvoller Fehler. Ein nervenzerrender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Empfehlung ab 9. Klasse
Köln 75
Musikfilm I 115 Min. I FSK 12
Unterrichtsfächer: Musik, Sozialkunde, Geschichte, WAT/Wirtschaft, Berufsorientierung
Die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes, einer jungen, zielstrebigen und emanzipierten Frau, die sich in einer männerdominierten Gesellschaft durchsetzt, um ihren Traum zu verwirklichen. 1975 setzt sie alles daran, in Köln ein Konzert für den jungen Pianisten Keith Jarrett zu organisieren. Ein Abend, der in die Musikgeschichte eingehen wird.
Mala Emde spielt sie als rebellische junge Frau, die in den turbulenten Siebzigerjahren unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff.
Empfehlung ab 9. Klasse
Für immer hier
Drama, Thriller | 135 Min. | FSK 6
Unterrichtsfächer: Geschichte, Politik, Portugiesisch, Ethik, Sozialwissenschaften, Medienkunde, Erdkunde, fächerübergreifend: Demokratiebildung
Basierend auf einer wahren Geschichte beschreibt Walter Salles in seinem berührenden Film „Für Immer Hier“ die Entführung und das Verschwinden eines Familienvaters, erzählt durch die Augen seiner Frau. Deren Kampf gegen das Unrecht wird zum Fanal gegen ein System, das seine Feinde oft einfach verschwinden lassen wollte.
Der Film ist für drei Oscars nominiert, unteranderem in der Kategorie „Bester Film“.
Empfehlung ab 10. Klasse
Niki de saint Phalle
Kinostart: 20.03.25
Biopic | 98 Min. | FSK n.b.
Unterrichtsfächer: Kunst, Geschichte, Ethik, Französisch, Deutsch
Als „Terroristin der Kunst“ schreibt Niki de Saint Phalle Kunstgeschichte. Sie war in den sechziger Jahren die einzige international erfolgreiche Künstlerin auf weiter Flur. Der Film NIKI DE SAINT PHALLE ist die Geschichte ihrer Geburt als subversive Künstlerin aus dem Trauma ihrer Kindheit, ein zutiefst bewegendes, aber auch kraftvolles und Kraft-gebendes filmisches Porträt.
Empfehlung ab 10. Klasse
Mit der Faust in die Welt schlagen
Kinostart: 03.04.25
Drama | 110 Min. | FSK n.b.
Die Kindheit zweier Brüder in Ostsachsen, wo Beziehungen Risse bekommen, wo ein Neubau nie fertig wird. Wo man bei Neonazis so etwas wie Freundschaft finden kann. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel.
Philipp und Tobi wachsen in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der eigenen Familie und von der Perspektivlosigkeit einer ganzen Region. Als Jahre später ein Flüchtlingsheim im Ort entstehen soll, eskaliert die Situation. Während sich der eine Bruder zurückzieht, findet der andere ein Ventil für seine Wut.
Louise und die Schule der Freiheit
Kinostart: 10.04.25
Drama, Historie | 108 Min. | FSK n.b.
Unterrichtsfächer: Demokratiebildung, Französisch, Geschichte, GPB, Politische Bildung
Französisches Drama von Éric Besnard mit Alexandra Lamy: Ende des 19. Jahrhunderts kämpft die Lehrerin Louise Violet in einem ländlichen Dorf gegen Vorurteile und für Bildungsgerechtigkeit, während ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit droht, alles zu verändern...
Moon, der Panda
Kinostart: 10.04.25
Abenteuer, Familie | 100 Min. | FSK 0
Nach MIA UND DER WEISSE LÖWE und ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR bezaubert Regisseur Gilles de Maistre erneut mit einem bildgewaltigen Ausflug in die Wildnis. Spektakuläre Naturaufnahmen, die beeindruckende Bergkulisse der Sichuan-Region und eine mitreißende Geschichte machen MOON, DER PANDA zu einem einzigartigen Kinoerlebnis für die ganze Familie.
22 Bahnen
Kinostart: 04.09.25
Drama | Länge: n.b. | FSK n.b.
Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Caroline Wahl mit Luna Wedler, Jannis Niewöhner und Laura Tonke.
Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt der Film von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.
Stiller
Kinostart: 09.10.25
Drama | Länge: n.b. | FSK n.b.
Literaturklassiker erstmals auf der grossen Leinwand: Verfilmung von Max Frischs gleichnamigen Roman: Der US-Amerikaner James Larkin White ( Albrecht Schuch ) wird an der Grenze festgenommen. Er sei der vor sieben Jahren verschwundene Bildhauer Anatol Stiller, der wegen seiner Verwicklung in eine dubiose politische Affäre gesucht wird. White bestreitet alles und ein mysteriöser Fall beginnt.
Amrum
Kinostart: 09.10.25
Drama | Länge: n.b. | FSK n.b.
Basierend auf den Kindheitserinnerungen des renommierten Regisseurs und Drehbuchautors Hark Bohm bringt dieser gemeinsam mit dem preisgekrönten Filmemacher Fatih Akin ein eindrückliches Drama von der Nordseeinsel Amrum auf die große Leinwand.
Amrum, 1945: Das Ende des Zweiten Weltkrieges steht unmittelbar bevor. Um seine Mutter in den letzten Kriegstagen zu unterstützen, geht der zwölfjährige Nanning nachts Seehunde jagen oder fischen, Hauptsache, am Ende des Tages steht was zum Essen auf dem Tisch. Doch nachdem der Frieden eingekehrt ist, steht die Familie vor völlig neuen Problemen und er deckt nach und nach düstere Familiengeheimnisse auf und muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.
Der Lehrer, der uns das Meer versprach
Biopic, Drama | 105 Min. | FSK 12
Der Film ist ein bewegender Appell an die Menschlichkeit, dessen charismatische Titelfigur die Herzen aller Zuschauer im Sturm erobert. Ein Kinoerlebnis, das gerade jetzt aktueller und wichtiger ist denn je.
Spanien 1935: Der junge Antoni Benaiges wird als Dorflehrer im abgelegenen Burgos eingestellt. Dank seiner ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Schülern auf und gibt ihnen ein Versprechen: Er will mit ihnen ans Meer fahren, welches die Kinder noch nie gesehen haben. Doch nicht alle Dorfbewohner sind begeistert von Antonis Enthusiasmus ... 75 Jahre später recherchiert die Enkelin eines der Schüler die bewegende Geschichte Antonis und entdeckt dabei, mit welch unglaublichen Widerständen er zu kämpfen hatte.
Empfohlen ab 9. Klasse
September 5
Drama | 91 Min. | FSK 12
München, 5. September 1972, der zehnte Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Zum ersten Mal seit 1936 fand das Ereignis wieder in Deutschland statt, und es war geplant, die „heiteren Spiele“ zu präsentieren, um der Welt ein Bild von einem neuen, liberalen Deutschland zu zeigen. Doch um 4.40 Uhr vernimmt das Frühteam des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahegelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand eigener Reporter berichtet das ABC-Sportteam live über die 21 Stunden dauernde Geiselnahme.
Empfohlen ab 9. Klasse
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Drama | 167 Min | FSK 16
Eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten. Es ist ein unter schwierigen Umständen entstandener, geheim im Iran gedrehter Film, dessen Wirkkraft so groß ist. Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. „Ein Familiendrama über Widerstand, der im Kleinen beginnt.“ – ARD TTT
The Outrun
Drama | 118 Min. | FSK 12
In der Einsamkeit der Orkney-Inseln kämpft eine Frau gegen ihre Dämonen: Nora Fingscheidts neuer Film ist mächtig, meditativ und magisch zugleich und wird getragen vom entfesselten Spiel von Saoirse Ronan. Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt Rona in ihre Heimat zurück. Während sie die einzigartige Landschaft, in der sie aufgewachsen ist, wiederentdeckt, vermischen sich ihre Kindheitserinnerungen mit der letzten, von Sucht geprägten Zeit. Ihr damaliger Aufbruch in die Stadt und die folgenden ausschweifenden Jahre in London endeten in einem schmerzhaften Absturz. Doch nach und nach wird die Begegnung mit der rauen Natur der Inseln zu einer Chance auf ein neues Leben.
Empfohlen ab 10. Klasse
Konklave
Drama, Thriller | 120 Min. | FSK 6
Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) wird damit beauftragt, eines der ältesten Ereignisse der Welt zu leiten: die Wahl eines neuen Papstes. Nachdem sich die mächtigsten Führer der katholischen Kirche versammelt haben, entdeckt Lawrence ein Geheimnis, das die Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnte
Weisheit des Glücks - Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama
Dokumentation | 94 Min. | FSK 6
WEISHEIT DES GLÜCKS ist ein berührendes, cineastisches Portrait der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit. Im einem seiner letzten Auftritte auf der grossen Leinwand wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit auf eine Reise zur Quelle des Glücks.Nach einem langen und bewegten Leben im Spannungsfeld zwischen jahrtausendealten tibetisch-buddhistischen Traditionen und der westlichen, globalisierten Gesellschaft betrachtet der Dalai Lama unsere heutige, moderne Welt mit ihren technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften, die am Rande eines drohenden Klimakollaps um die Beendung von Gewalt und Krieg kämpft.
Riefenstahl
Dokumentation | 120 Min. | FSK 12
Leni Riefenstahl gilt als eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre ikonografischen Bildwelten stehen für perfekt inszenierten Körperkult, für die Feier des Überlegenen und Siegreichen. Und zugleich auch für Verachtung des Unvollkommenen, des vermeintlich Kranken und Schwachen, der Überlegenheit der einen über die anderen. Die Ästhetik ihrer Bilder – wie aktuell Fake News und Selbstoptimierungswahn – ist präsenter denn je. Der Dokumentarfilm-Regisseur Andres Veiel und TV-Journalistin Sandra Maischberger erhielten als erste Zugang zu dem, aus 700 Kisten bestehenden persönlichen Nachlass, und legten Bild für Bild, Fragmente ihrer Biografie frei.
Empfohlen ab 11. Klasse
Wildes Land - Die Rückkehr der Natur
Dokumentation | 71 Min | FSK 0
Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Isabella Tree, erzählt WILDES LAND – Die Rückkehr der Natur die Geschichte eines jungen Paares, das ganz der Natur vertraut, um die Zukunft ihres heruntergekommenen, 400 Jahre alten Landguts zu sichern. Das junge Paar kämpft gegen fest eingefahrene Traditionen und wagt den Schritt, das Schicksal ihrer Farm in die Hände der Natur zu legen. Sie reißen Zäune ein, um das Land wieder verwildern zu lassen und vertrauen bei der Regeneration auf einen bunten Mix aus domestizierten und wilden Tieren. Es ist der Beginn eines großen Renaturierung Experiments, das zu einem der bedeutendsten in Europa wird.
Die Schule der magischen Tiere 3
Abenteuer, Komödie, Familie | 110 Min. | FSK 0
Dritter Teil der beliebten Kinderbuchreihe der deutschen Schriftstellerin Margit Auer. Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene (Emilia Pieske) ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen.
In Liebe, eure Hilde
Drama | 124 Min. | FSK 12
Andreas Dresen erzählt eine nahezu zeitlose, wuchtige und aufwühlende Liebesgeschichte über Anstand und Widerstand, Intuition und Zivilcourage. Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Hilde und Hans Coppi, die in Plötzensee hingerichtet wurden.
Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten, der sich in Widerstandskreisen bewegt.
Empfohlen ab 9. Klasse
In den unten stehenden Links finden Sie Informationen zu anstehenden Aktionen und Filmen.