Lernort Kino

„Kinofilme sind unentbehrliche Wegbegleiter für heranwachsende Jugendliche.“ - Kino - der besondere Lernort!

Film ist ein wichtiger Teil in unserer Kultur, Film ist Kunst! Nicht nur, weil Kinder und Jugendliche sie lieben - Filme ermöglichen den Zugang zu Fremdsprachen, bieten Einblicke in verschiedene Kulturen, stellen historische Zusammenhänge dar und lassen diese den Zuschauer erleben und fühlen.

Filme bieten Anlass zur Diskussion, sowohl über politische, als auch ethische und wissenschaftliche Themen. Filme motivieren, aktivieren emotional und geistig.
In Ihnen liegt das Potenzial durch emotionale Erfahrungen im Kino selbst Lerninhalte eindringlich zu transportieren.

Die Kinoleinwand ist die Ergänzung zur Schultafel. Hier im Kino können Lernstoff und Unterrichtsthemen neu beleuchtet oder vertieft werden.

Optimierte Belüftung - in den Kinosälen - inkl. UVC-Lampen, die 99,5% aller Keime eliminieren: KINO IST SICHER.

Wir bieten Ihnen besondere Filme zu besonderen Konditionen an. Vor- und nachmittags sind jederzeit Sondervorstellungen möglich. Auch in Originalfassung und mit Untertiteln. Eine Liste interessanter und spannender Filme zu eienr Vielzahl von Themen lassen wir Ihnen auf Anfrage gern zukommen. Gerne erhalten Sie auch auf Nachfrage vorab pädagogisches Begleitmaterial zum Film, soweit vorhanden.

Preise:
> 30 SchülerInnen: 8,00 € p.P.
30-50 SchülerInnen: 7,00 € p.P.
ab 50 SchülerInnen: 6,00 € p.P.
Je 2 begleitende Lehrkräfte pro Klasse haben bei Schulvorstellungen freien Eintritt.

Sie möchten eine Sondervorstellung buchen? - Dann finden Sie HIER das Anmeldeformular, einfach ausfüllen und per Fax oder E-Mail an die angegebene Adresse schicken.

Für die Anmeldung bitte auf die Anzeige klicken!

 

Aktuelle Filme für Sondervorstellungen:

 

DAS LEHRERZIMMER

Drama | DEU 2022 | 98 Min. | FSK 12

„Ein starker Film über ein moralisches Dilemma“
Willkommen in der Burn-out-Zone! Der Film über eine engagierte Lehrerin,
die an ihrem eigenen Anspruch zu scheitern droht, ist eine fesselnd erzählte Parabel über den Zustand unserer Gesellschaft
– die Schule als Mikrokosmos und das Lehrerzimmer als der Ort, wo alle und alles zusammenkommen. In einer durch Aggressionen
und Vorurteile aufgeheizten Atmosphäre unserer dysfunktionalen Aufregungsgesellschaft ist das extrem spannende Alltagsdrama eine
sehr subtile, stimmungsvolle Charakterstudie, die auch streckenweise sehr zu Herzen geht, kurz: ein toller Film, unbedingt sehenswert!

 

 

NENEH - SUPERSTAR

Kinder- und Familienfilm, Tanzfilm I Fr. 2022 I 97min I FSK 6 empf. ab 11 J.

Neneh möchte professionelle Ballerina werden. Doch viele Menschen machen es ihr schwer ihren Traum zu verwirklichen. Sie wird abgewiesen, gemobbt und ausgegrenzt. Das alles nur, weil viele an der Ballettakademie aus Nenehs Hautfarbe ein Problem machen. Ob Neneh es schafft sich gegen die rassistischen Stereotype durchzusetzen und eines Tages als Primaballerina auf der Bühne zu stehen, erfahren wir in diesem musikalisch und tänzerisch imposanten Drama.

 

 

 

 

 

SONNE UND BETON

Drama | 119 Min. | FSK 12

Ein heißer Sommer. Vier Jungs in den Hochhausschluchten Berlins. Eine folgenschwere Entscheidung. Die vier Freunde Lukas, Julius, Gino und Sanchez versuchen, den Alltag in Berlin-Neukölln zwischen Drogen, Gangs, Rap, Gewalt und Langeweile zu überleben. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman des Stand Up-Comedian Felix Lobrecht

 

 

DER VERMESSENE MENSCH

Drama, Historie | 90 min. | FSK 12

In seinem neuen Film widmet sich Lars Kraume („Das schweigende Klassenzimmer“, „Der Staat gegen Fritz Bauer“) erneut einem Kapitel deutscher Geschichte: den Kolonialverbrechen, die Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts in Namibia begangen hat. Das Historiendrama erzählt von einem jungen Berliner Ethnologen, der in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ zum Zeugen des Genozids an den Ovaherero und Nama wird – und dabei auch die eigenen moralischen Grenzen übertritt.

 

 

DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE

Dokumentation | 80 Min. | FSK 0

Es war einmal die Geschichte einer 210 Jahre alten Eiche, die zu einer Säule in ihrem Königreich wurde. Dieser Dokumentarfilm versammelt eine außergewöhnliche Besetzung: Eichhörnchen, Eichelhäher, Ameisen, Feldmäuse... diese vibrierende, summende und wunderbare kleine Welt besiegelt ihr Schicksal um diesen majestätischen Baum.

 

 

OPPENHEIMER

Biografie, Historie, Thriller | 180 Min. | FSK 12

Die Geschichte des „Vaters der Atombombe“ wird bildgewaltig dargestellt.
Während des zweiten Weltkrieges wird dem Physiker Julius Robert Oppenheimer die Leitung des Manhatten-Projekts anvertraut. Zu diesem Zeitpunkt kann er noch nicht ahnen, welche weitreichenden Folgen seine Arbeit haben wird…

 

 

 

 

BARBIE

Abenteuer, Komödie, Familie | GB/USA 2022 | 120 Min | FSK 6

Im Mittelpunkt der hochgradig besetzen Komödie steht eine Puppe, die im Barbieland lebt und aufgrund ihrer sogenannten Unvollkommenheiten gezwungen ist, das Land zu verlassen – sich auf ein Abenteuer in der realen Welt begibt und dabei entdeckt, dass Perfektion nur im Inneren zu finden ist. Wenn das schmerzhaft klischeehaft klingt, ist es erwähnenswert, dass die Drehbuchautorin und Regisseurin Greta Gerwig das Vermächtnis von “Barbie” in ein gesellschaftskritisches Licht rückt und auch eine durchaus feministische Sichtweise darauf angewendet wird.

 

 

ELEMENTAL

Animation, Komödie, Familie | 93 Min. | FSK 0

Der neueste Animationsfilm von Pixar ist wieder einmal pure Kinomagie, eine ebenso komische wie fantasievolle Reise in eine einzigartige Welt, wo die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft in sehr witziger Weise aufeinandertreffen. So auch Ember, ein Feuerelement und Wade, ein Wasserelement, die gemeinsam lernen das Freundschaft nicht von den Elementen abhängig ist.

 

 

 

In den unten stehenden Links finden Sie Informationen zu anstehenden Aktionen und Filmen.

www.programmkino.de

www.filmportal.de

www.kinofenster.de

www.visionkino.de

www.bpb.de

www.film-kultur.de

www.bildagentur.lmz.rlp.de