Eine schwarze Komödie über Freundschaft, Esel und Irland und schrullige Farce über Freundschaft und geschlossene Türen, wie sie so wohl wirklich nur die Iren zustande bringen können. Eine bitterböse Geschichte. erzählt in wunderschönen Bildern: es geht um Pádraic und Colm, zwei Männer, die gute Freunde waren. Bis gestern. Ganz große Filmkunst!
In der französischen, kurzweiligem Wohlfühlfilm begibt sich Gérard Depardieu als Frankreichs führender Chefkoch auf die Suche nach dem Geschmack, der ihn verfolgt, seit ein japanischer Küchenmeister ihn in seiner Jugend mit einer Schüssel Nudeln besiegte.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman, erzählt dieses Drama die Geschichte von Frauen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft.
Die Angehörigen dieser Gemeinschaft teilen keine intimen Details miteinander, erst als sich die Übergriffe der männlichen Mitglieder mehren stehen sie vor einer lebensveränderten Entscheidung: Ihr Leben weiter in der Religionsgemeinschaft verbringen und leiden oder kämpfen und ausbrechen?!
Im dritten Teil der „Magic Mike“ Reihe verkörpert Channing Tatum wieder die Rolle des Strippers Mike Lane.
Der Film setzt in Miami an, wo Mike mittlerweile als Barkeeper arbeiten muss, nachdem einige Geschäfte den Bach runter gegangen sind.
Als er aber eine reiche Society-Lady (Salma Hayek) trifft, macht diese ihm ein unvergleichliches Angebot: Eine eigene Live Show in London!
Mike Lane nimmt dieses Angebot an und beginnt in London mit den Vorbereitungen für die Show.
Allerdings stellt er schnell fest, dass seine Geldgeberin nicht nur gutes im Sinn hat…
Ein spannendes Animationsabenteuer über drei Mumien, die eigentlich in einer unterirdischen geheimen Stadt im alten Ägypten leben, allerdings landen sie durch einige unglückliche Ereignisse im modernen London. Dort begeben sie sich auf eine abenteuerliche Suche nach einem königlichen Ring, der von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde. Begleitet werden sie von ihrem Haustier, einem quirligen Babykrokodil.
Die Verfilmung des autobiographischen Romans „Wann wird es endlich so wie es nie war“ von Joachim Meyerhoff, behandelt die Kindheit des siebenjährigen Joachims. Dieser wächst mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder-und Jugendpsychatrie auf.
Joachim und sein Vater, der die Klinik leitet, fühlen sich unter den Patienten am wohlsten und verzichten lieber auf die Gesellschaft der „Normalen“ Mitmenschen.
Der Film verfolgt den Protagonisten über seine Kindheit, Jugend bis zu seinen Zwanzigern.
Vergnügliche Culture-Clash-Komödie mit viel Romantik! Kommt die Liebe auf leisen Sohlen oder mit voller Wucht? Die Familie von Kazim glaubt, wie auch er selbst, dass eine arrangierte Ehe viele Vorteile mit sich bringt. Also macht er sich auf die Suche und seine beste Freundin dokumentiert das mit einem Film.
Auch im dritten Teil verkörpert Michael B. Jordan die Rolle des Adonis „Donnie“ Creed. Nachdem Rocky Balboa in diesem Teil nicht zu sehen sein wird, muss sich Donnie neu orientieren. Außerdem wird sein ehemaliger Jugendfreund Damian Anderson aus dem Gefängnis entlassen und möchte sich an Donnie rächen.
Brav, lieb und ehrlich – das ist Lucy. Doch damit soll nun Schluss sein. Denn seitdem die teure Eismaschine kaputt ist, steht die Eisdiele ihrer Eltern vor dem Aus. Krasse Situationen verlangen krasse Maßnahmen – das weiß auch die Zehnjährige und startet die „Operation Lucyfer“: Von Klassen-Bad-Boy Tristan lässt sie sich beibringen, wie man lügt, besticht und klaut. Denn das Mädchen will in ihrer Not die Bank in Bietigheim-Bissingen ausrauben. Ob das eine gute Idee ist?
Lydia Tar, gespielt von Cate Blanchett, ist die erste Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie feiert weltweite Erfolge mit den Berlinern Philharmonikern und begeistert viele Konzertbesucher. Doch dann kommt Corona und der Erfolgszug wird unterbrochen, denn auch nachdem die Proben wieder beginnen können, wird das Leben für Lydia Tar nicht leichter. In ihrer Ehe beginnt es zu bröckeln und eine ehemalige Schülerin nimmt sich das Leben. Nur eine junge Cellistin bringt wieder die Faszination für die Musik zurück in das Leben der Dirigentin.
Vierter Teil der Action-Reihe um den Profikiller John Wick (Keanu Reeves), der die halbe Unterwelt gegen sich aufbrachte und nun an internationalen Schauplätzen – unter anderem Berlin und Paris – seinen Kampf gegen Berufskiller aus aller Welt fortsetzt. Der Bowery King (Laurence Fishburne), sowie der Betreiber (Ian McShane als Winston) und der Concierge (Lance Reddick als Charon) des legendären Auftragskiller-Hotels Continental haben einmal mehr ihre Finger im Spiel und bekommen erneut tödliche Gesellschaft (u.a. von Donnie Yen, Bill Skarsgård, Hiroyuki Sanada und Scott Adkins).
Der Abenteuer Film beruht auf dem in 70er Jahren erfundenem Strategiespiel
„Dungeons&Dragons“, dass sich bis heute sehr beliebt ist.
Eine Abenteuergruppe bestehend aus einem Barden, einer Barbarin, ein Paladin, einem Zauberer und einer Druidin hat sich an der Schwertküste zusammengetan, um sich als Diebe zu bereichern. Als sie eines Tages der falschen Person bei einem Diebstahl helfen und danach ein großes Übel entfesselt werden könnte. Die Gruppe besinnt sich auf ihre Ehrenhaftigkeit und beschließt alles dafür zutun ihren Fehler rückgängig zu machen.
Der Klempner Mario und sein Bruder Luigi fallen in ein Untergrund Labyrinth, dass in dem Königreich der Königin Peach liegt. Diese bunte und von allerhand verrückten Kreaturen bewohnte Welt scheint zunächst friedlich zu sein, wäre da nicht dieses feuerspeiende Ungetüm Bowser: der fiese Schildkröten-König, der seine Macht ausbauen möchte.
Harold ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt...Harold ist ein gewöhnlicher Mann, der an seinem Leben vorbeigegangen ist, bis er eines Tages einen Brief einwirft ... und weiterläuft. Daraufhin begibt er sich auf eine über 700 km lange Reise durch Großbritannien mit dem festen Glauben, dass seine Reise das Leben seiner alten Freundin Queenie retten wird, die in einem Hospiz im Sterben liegt...
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.