Diaszene Westerwald

Neue Termine 2024/2025!

Diaszene Westerwald
Neue Termine 2024 und 2025!


Bitte wenden Sie sich bei Detailfragen zu den Vorträgen an den Veranstalter: hallo@diaszene-westerwald.de



 

Kanada & Alaska - Zauberhafte Wildnis

Montag, 14.10.2024 um 20:00 Uhr

Kanada und Alaska – das bedeutet einige der Welt schönsten Seen, dort darf sich unberührte und wilde Natur ausbreiten, überragt vom Mount Denali, dem kältesten und höchsten Berg Nordamerikas, Bären fischen in klaren Flüssen nach Lachsen, mystische Relikte der Ureinwohner tauchen im Urwald auf und das Abenteuer ist allgegenwärtig, in einem schier endlosen Land.
Der Fotograf und Weltreisende mit der Kamera fängt über viele Jahre den Zauber der Wildnis ein. Von Schlittenhunden ließ er sich im eiskalten Winter durch das tief verschneite Land ziehen, im Sommer wanderte er über die blühenden Bergwiesen der Rocky Mountains und im Indian Summer fotografierte er das Gold der kanadischen Wälder.

 

Deutschlands PARADIESE – Wildnis im Wandel

Montag, 18.11.2024 um 20:00 Uhr

Schönheit, Einzigartigkeit und Fragilität prägen die Natur vor unserer Haustür. Von den Sandstränden der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen im äußersten Süden unserer Heimat, von den Bergbaufolgelandschaften im Osten bis in die Kulturlandschaft im Westen ist Tier- und Naturfotograf Sven Meurs fünf Jahre lang durch unsere heimische, unbekannte Wildnis gereist.

Hirsche, Eisvögel und Wisente lassen den Fotografen staunen. Spielende Wolfswelpen im Wendland machen ihn sprachlos und auf Helgoland kommt er ganz nah an Basstölpel und Kegelrobben heran. Am Kaiserstuhl, in den Alpen und in vielen unbekannten Landschaften erlebt er die Artenvielfalt vor unserer eigenen Haustür. Gehen sie mit ihm auf eine humorvolle und bildgewaltige Leinwandreise und entdecken Sie unsere Heimat aus einer völlig neuen Perspektive!

 

 

 

 

Namibia & Botswana

Montag, 16.12.2024 um 20:00 Uhr

Über ihren Köpfen rotiert ein heller Pfad funkelnder Lichter als Hoffnungsstreif am Firmament. Es ist still, nur das Knistern des Lagerfeuers und die gemeinsame Erinnerung an den magischen Moment, als ihr damals 3-jähriger Sohn Flo, der mit Downsyndrom zur Welt kam, sein erstes Wort im Leben sagte: Es war „Milchstraße“.
NAMIBIA UND BOTSWANA – ECHO DER SCHÖPFUNG stellt sich der Frage aller Fragen und führt auf eine Reise zurück in die Zukunft, um Antworten zu finden. In ihrer neuen Live-Reportage begeben sie sich auf uralten Pfaden in neue Welten - an all die wundervollen Orte des Südlichen Afrikas, die ihr Leben die letzten 25 Jahre prägten, aber auch zu den Anfängen der Menschheit. Die Wiege der Menschheit, der Süden Afrikas, zeigt ihnen auf vielfältigste Weise den Wandel über Jahrmillionen, Jahrtausende und Jahrzehnte! Leben ist Veränderung im Strom der Zeit und so offenbart sich die Erfolgsrezeptur für das Wunder Mensch und unseren Fortbestand, wenn man über den Horizont und mit anderen Augen sieht.

Lappland - Europas wilder Norden

Montag, 13.01.2025 um 20:00 Uhr

Im hohen Norden Europas, nördlich des Polarkreises, liegt eine ganz besondere Region. Für manche ist sie Europas letzte Wildnis, für andere ein Ort der Ruhe, Stille und Weite: Lappland!!
Über vier verschiedene Länder erstreckt sich das Land: Nordnorwegen, Nordschweden, Nordfinnland und den äußersten nordwestlichen Zipfel Russlands. Die Bevölkerungsdichte zählt zu den niedrigsten in ganz Europa. Elch, Bär, Vielfraß und Polarfuchs teilen sich die Taiga, Tundra und die Bergwelt mit tausenden von Rentieren. An den Küsten brüten Papageientaucher und    Seeadler ziehen ihre Kreise.
Die Sami, die Ureinwohner dieses „Landes“ leben hier seit tausenden von Jahren. Früher folgten sie den Rentieren auf ihren langen Wanderungen...und noch heute spielen die Tiere eine wichtige Rolle im Leben dieses indigenen Volkes.
 

Korsika - Wild Berge - Wites Meer

Montag, 17.02.2025 um 20:00 Uhr

Korsika! Keine andere Mittelmeer-Insel vereint auf so engem Raum solche Gegensätze: Quirlige Städte existieren neben ursprünglichen Dörfern. Schneebedeckte Zweitausender erheben sich kaum zwanzig Kilometer vom glasklaren Meer entfernt. Schroffe Felsküsten im Westen stehen schier endlosem Sandstrand der Ostküste gegenüber. Neblige, kühle Buchenwälder thronen über duftender, sommerheißer Macchia. Bergbäche waschen seit Urzeiten ihr Bett in den Granit, gesäumt von einer Flora und Fauna, die weltweit oft nur hier auf dieser Insel anzutreffen ist.
Korsika ist zwar touristisch erschlossen, doch diese Regionen sind begrenzt. Immer noch dominieren einsame Bergwildnis, menschenleere Küstenabschnitte und urige Wälder die Insel. Korsika, das bedeutet deshalb auch: Abenteuer pur.

Daumen Hoch - Per Anhalter nach Fernost

Montag, 17.03.2025 um 20:00 Uhr

Es ist März 2020 als Bastian Maria und seine Frau Viviane zu einer Reise nach Japan aufbrechen wollen. Per Anhalter zu den Olympischen Spielen nach Tokyo trampen – das ist das Ziel. Alles ist präzise durchdacht. Job und Wohnung sind gekündigt. Doch dann kommt COVID-19. Was im Anschluss passiert, soll das größte Wagnis ihres Lebens werden:

„Daumen Hoch“ ist ein 90-Minuten Live-Vortrag von Bastian Maria über Herausforderungen, Planänderungen und das Trampen während der Pandemie. Über 10000 km durch 12 Länder. Sie werden von der pakistanischen Polizei verfolgt, von einem asiatischen Elefanten bedroht und von kirgisischen Adlerjägern aufgenommen. Sie tanzen auf einer Punjab Hochzeit, lernen das Ziegenmelken und müssen eine bedrohliche Couchsurfing Erfahrung überstehen.