Montag, 17.02.2025 um 20:00 Uhr
Korsika! Keine andere Mittelmeer-Insel vereint auf so engem Raum solche Gegensätze: Quirlige Städte existieren neben ursprünglichen Dörfern. Schneebedeckte Zweitausender erheben sich kaum zwanzig Kilometer vom glasklaren Meer entfernt. Schroffe Felsküsten im Westen stehen schier endlosem Sandstrand der Ostküste gegenüber. Neblige, kühle Buchenwälder thronen über duftender, sommerheißer Macchia. Bergbäche waschen seit Urzeiten ihr Bett in den Granit, gesäumt von einer Flora und Fauna, die weltweit oft nur hier auf dieser Insel anzutreffen ist.
Korsika ist zwar touristisch erschlossen, doch diese Regionen sind begrenzt. Immer noch dominieren einsame Bergwildnis, menschenleere Küstenabschnitte und urige Wälder die Insel. Korsika, das bedeutet deshalb auch: Abenteuer pur.
Montag, 17.03.2025 um 20:00 Uhr
Es ist März 2020 als Bastian Maria und seine Frau Viviane zu einer Reise nach Japan aufbrechen wollen. Per Anhalter zu den Olympischen Spielen nach Tokyo trampen – das ist das Ziel. Alles ist präzise durchdacht. Job und Wohnung sind gekündigt. Doch dann kommt COVID-19. Was im Anschluss passiert, soll das größte Wagnis ihres Lebens werden:
„Daumen Hoch“ ist ein 90-Minuten Live-Vortrag von Bastian Maria über Herausforderungen, Planänderungen und das Trampen während der Pandemie. Über 10000 km durch 12 Länder. Sie werden von der pakistanischen Polizei verfolgt, von einem asiatischen Elefanten bedroht und von kirgisischen Adlerjägern aufgenommen. Sie tanzen auf einer Punjab Hochzeit, lernen das Ziegenmelken und müssen eine bedrohliche Couchsurfing Erfahrung überstehen.
Montag, 13.10.2025 um 20:00 Uhr
Die Fotografen und Buchautoren ACHILL MOSER und AARON MOSER, die seit Jahren abenteuerliche Expeditionen in der ganzen Welt unternehmen, berichten mit fantastischen Foto- und Filmaufnahmen von ihrer monatelangen Kanadareise.
Zu Fuß, im Kajak und per Geländewagen führt die Reise von den rauen Küsten des Atlantiks zu den grandiosen Gebirgsmassiven der Rocky Mountains - bis hin zum Pazifik. Das Vater-Sohn-Gespann erlebt großartige Naturlandschaften. Gemeinsam treffen sie Trapper, First Nations und Auswanderer – und besuchen die pulsierenden Städte Québec, Montréal, Calgary und Vancouver.
Per Hubschrauber lassen sich die Naturfotografen im hohen Norden Kanadas aussetzen.
Montag, 17.11.2025 um 20:00 Uhr
Schweden, das Land der unendlichen Wälder, der weiten Hochgebirgsebenen und der glasklaren Seen, ist ein wahres Paradies für Aktivreisende und Naturfreunde. Die majestätischen Landschaften bieten eine Vielfalt an Erlebnissen, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen. Walter Steinberg und Siglinde Fischer haben gemeinsam mit ihrer Mischlingshündin Motte auf abenteuerlichen Reisen dieses faszinierende Land ausgiebig erkundet. Über 1200 Kilometer sind sie durch die Wildnis Schwedens gewandert, und das nicht nur auf dem berühmten Kungsleden, dem bekanntesten Fernwanderweg des Landes. Lemminge kreuzen ihren Weg ebenso wie zahllose andere kleine Naturwunder. Die beiden Abenteurer durchstreiften die entlegenen Regionen des Sarek Nationalparks, erkundeten den Padjelantaleden und durchstreiften im späten Herbst das farbenfrohe Helagsfjäll.