Zum Hauptinhalt springen
Quickmenue
Programm
Für heute anstehende Vorstellungen.
Gutscheine
Kino-Wertgutscheine einfach und schnell online kaufen.
Cinexx Card
Sparen Sie Zeit und Geld!
Wunschkino
Dein Lieblingsfilm im Kino!
Lernort Kino
Kino - der besondere Lernort
Kontakt
Adresse und Telefonnummer
  • Programm
  • Events & VVK
  • Demnächst bei uns
  • Filmreihen
    • Anime
    • Best of Cinema
    • Cinexx Lady
    • Cinexx Men
    • Cinexx Music
    • Der Dienstagsfilm
    • Filmreif
    • Filmreif Kaffee + Kuchen
    • Happy Family
    • Mein 1. Kinobesuch
    • Sneak Preview
    • Sonntagsmatinee - Kino ist viele Orte!
  • Mehr
    • Gutscheine
      • Gutscheine
      • Online-Gutscheine
      • CinexxCard
    • Matrix
    • Drinxx
    • Infos
      • Öffnungszeiten
      • Das Kino
      • Erreichbarkeit / ÖPNV / Jugendtaxi
      • Parken
      • Preise
      • Jobs
      • Werbung im Kino
      • FSK-FREIGABEN
      • Erziehungsbeauftragung
      • Unsere Partner
      • Sneak-Archiv
    • Lernort Kino
    • B2B / Kino mieten
      • Unser Kino: Ihre Bühne
      • Kino mieten
    • Gewinnspiele
    • Bildergalerie

Let's Dok: Das deutsche Volk

Fr. 10.10.25, um 19:00 Uhr
Anschl. Filmgespräch mit Regisseur Marcin Wierzchowski

Vom 18. September bis zum 15. Oktober heißt es wieder: Vorhang auf für Dokumentarfilme, die bewegen! 
Die bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK starten in ihre sechste Ausgabe – und das unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“.
Geplant sind über 200 Veranstaltungen, bei denen viele Dokumentarfilme im Rahmen von Sonderveranstaltungen wie Lesungen, Vorträgen, Paneldiskussionen, Workshops oder Konzerten gezeigt werden. Mehr als 50 sorgfältig ausgewählte Dokumentarfilme bringen frische Perspektiven auf Demokratie, Vielfalt und Nachhaltigkeit in Kinos, Kulturzentren und an besondere Orte – insbesondere auch in ländlichen Regionen.
Das vollständige Programm wird in den kommenden Wochen bekanntgegeben. Merkt euch jetzt schon den Zeitraum vor und freut euch auf vielfältige Film- und Diskussionsangebote.
 

 

 

Das Deutsche Volk
Dokumentarfilm  | 132 Min. | FSK 6
ab 9. Klasse Altersempfehlung ab 14 Jahre

In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zuru¨ck bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur fu¨r die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermu¨dlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht?

Im Dokumentarfilm DAS DEUTSCHE VOLK widmet sich Marcin Wierzchowski den Hinterbliebenen und Überlebenden des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020. Über vier Jahre hinweg begleitet er die Familien der Opfer, die für Gerechtigkeit, Aufklärung und gesellschaftliche Anerkennung kämpfen. Nicht der Täter steht im Mittelpunkt, sondern die langfristigen Auswirkungen auf die Betroffenen. Der Film beleuchtet das Versagen staatlicher Institutionen, die mangelnde Aufarbeitung seitens der Politik und unsere gesamtgesellschaftliche Tendenz zur Verdrängung. Er ist ein Beitrag zur Erinnerung und ein Appell, Verantwortung zu übernehmen.

 

Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse und Telefonnummer
  • Parken
Über uns
  • Das Kino
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse und Telefonnummer
  • Parken
  • Das Kino
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Cinexx Hachenburg
Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit